Archiv des Autors: AG Bildung

Solidarität und Training: Mitglieder reisen nach Kuba

Der Interbrigadas e.V., der Sportverein Roter Stern Berlin 2012 e.V. und die Solidaritätsorganisation Cuba Sí werden diesen Sommer 2018 gemeinsam eine Sport- und Bildungsbrigade in Kuba durchführen. Mit dabei sind Mitglieder und Sportler der drei Gruppen. Ziel ist es, die Boxsporthalle „Rafael Trejo“ im Zentrum von Althavanna zu renovieren und dort zusammen mit Kubaner*innen zu trainieren.

Boxen ist in Kuba ein sehr beliebter und erfolgreich betriebener Sport. Bei internationalen Sportereignissen ist es der erfolgreichste Sport der Insel. Nicht zuletzt ist Boxen vor allem ein sinnvolles Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche. Die zu renovierende Sporthalle „Rafael Trejo“ liegt abseits des Touristenstroms, in der Nähe des Hafens von Havanna und ist ein sozialer Ort für die Bewohner*innen.

Wir möchten das kubanische Sportsystem dabei unterstützen, trotz der Wirtschaftsblockade, ihr inkludierendes Sportangebot aufrechtzuerhalten und auszubauen. Es gibt im „Rafael Trejo“ viele Trainer*innen und Coaches und ein Sportprogramm für Kinder, Jugendliche und Profi-Boxer*innen. Wegen der geringen finanziellen Mittel ist jedoch die Ausstattung sehr veraltet und braucht dringend eine Überholung. Mit Hilfe eurer Spenden wollen wir Baumaterialien und Sportgeräte erwerben und damit die Räumlichkeiten des Trainingsortes renovieren.

Die Renovierung soll folgendermaßen ablaufen:

  • Aufbau eines neuen Rings
  • Renovierung der Sanitäranlagen (Duschen und Toiletten)
  • Renovierung des Trainingsraums
  • Streichung der Außenwände
  • Schutzanstrich für die Ring-Überdachung
  • Eure Spende ermöglicht die stückweise Instandsetzung der Halle. Für die vollständige Renovierung haben wir 7.500 € kalkuliert.
    Wir werden über alle Teilerfolge berichten. Regelmäßige Informationen über den Stand des Projektes wird es auf www.cuba-si.org, www.interbrigadas.org, www.roter-stern.berlin und bei Facebook der Gruppen geben.

    Des Weiteren führen wir ein breites Vorbereitungsprogramm für die Teilnehmer*innen der Brigade (Spanisch und Landeskundekurse) durch, um alle bestmöglichst auf die Arbeit vorzubereiten.

    Falls ihr Sachspenden (Boxsportmaterialien, Sportgeräte für den Trainingsraum) habt, meldet euch bitte per Email: info@interbrigadas.org

    Wir danken euch für eure Unterstützung!

    ¡La Solidaridad es la ternura de los pueblos! (Die Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker!)

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Weitere Informationen

    Positionsbeschreibung: stellv. Finanzwart

    Die umfangreiche Verwaltung und Verwahrung des Vereinsvermögens erfordert zuverlässige und regelmäßige Zuwendung. Mitgliedsbeiträge sollen zeitnah eingezogen werden, Förderanträge müssen geschrieben und beim Geldgeber abgerechnet werden, die Jahressteuererklärung macht sich leider nicht von alleine und die Einhaltung der Richtlinien zur Gemeinnützigkeit unseres Vereinszweck (Bildung, Sport und Kultur) und der Sportförderungswürdigkeit müssen fortlaufend sichergestellt werden.

    Aktuell macht das unser Finanzwart Christian allein. Doch der Umfang nimmt immer weiter zu und ist allein und ehrenamtlich kaum noch zu stemmen.

    Daher suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt einen stellv. Finanzwart.

    Es handelt sich die ersten 6 Monate um eine Art Einarbeitungs-/Probezeit. Wir nehmen uns sehr viel Zeit für Erläuterungen zum Beispiel zu den Grundsätzen der ordnungsgemäßen Buchführung, Weiterlesen

    Kampf um die Berliner Meisterschaft und Sieg im Juliusturm Pokalturnier

    Am 20. Oktober tritt ein Boxer des Roten Stern, Qasim Abulfazli, bei den Berliner Meisterschaften an: ab 19 Uhr in der Paul-Heyse Straße 25, 10407 Berlin.
    Das Finale folgt am Sonntag ab 10 Uhr, wozu wir alle Boxbegeisterten herzlich einladen möchten.

    Bereits am vergangenen Samstag gewann unser Sportler beim Juliusturm Pokalturnier nach Punkten in der Gewichtsklasse bis 75kg gegen Younes El-Khateb (Isigym). “Das macht uns als Verein und besonders unsere Boxtrainer sehr stolz.“, so Carina Hartkemeyer, Vorsitzende des Vereins Roter Stern Berlin.

    3. Spieltag

    Der 3. Spieltag des Kids Kiez Cups unter freiem Himmel lockte noch einmal sehr viele Kinder aus der Nachbarschaft an, die gemeinsam kicken wollten. So hatte das Organisationsteam trotz Verstärkung durch Mitglieder*innen des Roten Stern Berlin´s alle Hände voll zu tun, einen weitestgehendst störungsfreien Ablauf des Turniers zu gewährleisten.

    Für die Überraschung an diesem Tag sorgte die Mannschaft aus der Freienwalder Straße, die bei ihrem Debüt abräumte und den Spieltag gewann. Sehen wir mal, ob wir auch beim nächsten Spielterminen (14.10.) von neuen Teilnehmern überrascht werden oder ob es die bereits bekannten Mannschaften schaffen, wieder vorn mitzumischen. In jedem Fall ist für alle Spaß garantiert.

    Ach und über die Teilnahme von Mädchen/eines Mädchenteams würden wir uns als Organisation ganz besonders freuen, also Kickerinnen traut Euch!

    [nggallery id=24]

    2. Spieltag

    Auch am zweiten Spieltag des KKCs blieben die Trikots nicht trocken. Glücklicherweise sorgte dieses Mal nicht Dauerregen für nasse Sportklamotten. Das hohe Spieltempo brachte die Kids sowie den Schiedsrichter so richtig zum schwitzen in der Mittagssonne. Alle Teilnehmenden wollten unbedingt die Medaillen für das Siegerteam des Spieltages erringen.

    Die Bilanz, gute Laune bei allen Beteiligten und erneut schaffte es das Team „FC Wedding“ sich die Punkte für den Spieltag zu sichern. Vier Spieltage stehen noch aus, also genug Zeit, um als Team mit einzusteigen und um den Titel im Kiez zu soccen!

    [nggallery id=25]