Archiv des Autors: AG Bildung

Ergebnisse und Bilder: 1. Wochenende GBT 2019

Am 16. und 17.02. sollten beim 39. Gesundbrunnenturnier insgesamt 4 BoxerInnen für den Roten Stern antreten. Für unsere Boxerin gab es leider in Ihrer Alters-, Leistungs- und Gewichtsklasse keine passende Gegnerin. Der angesetzte Kampf von Puneeth S. gegen einen Boxer vom Polizei Sportverein ist leider ausgefallen, da sein Gegner krank wurde. Wir wünschen Puneeth jedoch viel Erfolg am nächsten Samstag, den 23.02., dann direkt in einem Finalkampf!

Unserem Boxer Bernard Rothweil gratulieren wir zu seinem erstem Sieg im ersten Kampf. Mit einer super Leistung konnte er sich gegen den Boxer Mihail Fischer vom BC Reinickendorf durchsetzen. Weiter so!

Trotz klasse Leistung hat unser jüngster Boxer im Wettbewerb, Daniel Halilovic leider am Samstag gegen
Jihad Chaabo von BC Sparta 58 verloren. Kopf hoch Großer, wir stehen immer hinter dir!

Darüber hinaus gab es Musik von Kovd und Yansn.

Im Video eines der Highlights:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

[nggallery id=28]

4 Tage Boxevent im Wedding

Das erste Mal in unserer noch jungen Vereinsgeschichte dürfen wir gemeinsam mit Hertha BSC Boxen, SV Astoria Berlin und dem SV Nord Wedding 1893 das Gesundbrunnenturnier ausrichten. Es findet bereits zum 3. Mal im Herzen Berlins statt.

Es wird spannende Box-Kämpfe an 2 Wochenenden geben: 16. + 17.02., sowie am 23. + 24.02. – An den Tagen werden alle anderen Sportangebote in der Böttgerstraße ausfallen. Wir freuen uns, wenn ihr zum Turnier vorbeischaut und die Wettkämpfe verfolgt.

Das Team mit den meisten Siegen erhält einen Pokal als Turniersieger.

Gegründet wurde das Turnier von der Berliner Boxlegende und Verbandstrainer Hanne Hoth, der u.a. Graciano Rocchigiani bereits zu seinem ersten Titelerfolg begleitete: “Deutscher Schülermeister” im Federgewicht. Es folgte 1982 Berliner und Deutscher Amateur-Meister im Halbmittelgewicht. Welche Karriere dann kam ist hinlänglich dokumentiert… [weiter lesen auf Wikipedia]

Vielen Dank an Paffen Sport, Torenz – Soziale Finanzberatung, Dipl.-Kaufmann Serdal Özöncel und die J-Meingut AG für die Unterstützung des Turniers mit ganz unterschiedlichen Hilfestellungen.

Weiterführende Informationen zum Turnier
www.gesundbrunnenturnier.de

Bericht: Mitgliederversammlung Berlin-Brandenburger Kickbox Union (BKBU)

Unser 1. Kickboxtrainer Qasim und unser Finanzwart Christian nahmen am 12. Januar 2019 an der Mitgliederversammlung des Verbands für Kickboxen in Berlin-Brandenburg teil. Zu Beginn waren insgesamt 14 von 33 Mitgliedsvereinen anwesend. Der Präsident Lars und der Geschäftsstellenleiter Daniel haben die Berichte für 2018 verlesen. Im Wesentlichen ging es um die Ergebnisse und Platzierungen bei Europa- und Weltmeisterschaften, sowie anderen Turnieren. Die Finanzen wurden verständlich und sachgerecht für alle dargestellt.

Erfreulich war für uns als neuen Verein, dass ausführlich über die Trainer*innenlehrgänge und -regularien in 2019 informiert wurde. Gefordert wurde etwas mehr Solidarität unter den Vereinen, „weiter Zusammenrücken“ ist hier das Motto vom Landestrainer Carsten. Dem schließen wir uns gern an. Im Sport verbindet Menschen mehr als sie trennt.

Wir bedanken uns für die angenehme Atmosphäre auf der Mitgliederversammlung und die durchweg gute Organisation des Vorstands. Es macht jetzt schon Spaß Mitglied in diesem tollen Verband zu sein.

Gedenkarbeit zu Johann “Rukeli” Trollmann

In der Vergangenheit haben sich ein paar Menschen im Verein mit der tragischen Geschichte des Boxers Johann “Rukeli” Trollmann beschäftigt. Ein paar Personen wollen die Auseinandersetzung Arbeit zu dem herausragenden Sportler intensivieren und die Ergebnisse einer größeren Öffentlichkeit vorstellen.

Lasst uns Rukeli nicht vergessen!
http://rukeli.roter-stern.berlin

zum Weiterlesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Wilhelm_Trollmann
http://www.rukeli-trollmann.de/
http://www.johann-trollmann.de/
https://www.facebook.com/Boxer.Rukeli.Trollmann/
https://www.stolpersteine-berlin.de/en/biografie/2385
https://www.kino.de/film/gibsy-die-geschichte-des-boxers-johann-rukeli-trollmann-2012/

Sportgruppe für Männer* startet am 05.06.2018

Jeden Dienstag finden zwei Sportstunden für Männer statt. Angeleitet durch den erfahrenen Übungsleiter Ole Marg wird es ein abwechslungsreiches sportliches Angebot geben, wo Neu- und Altberliner sowie Männer mit und ohne Kinder zusammenkommen und gemeinsam Bewegung erleben. Die Übungen sind so aufgebaut, dass viele unterschiedliche Muskelgruppen angesprochen und Ausdauer und Kraft gesteigert werden. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Ort:
Fabrik Osloer Straße
Veranstaltungssaal, Aufgang B, 1. Etage

Weiterführende Informationen und Anmeldung:
Fabrik Osloer Straße e.V.
Osloer Str. 12
13359 Berlin
Tel. 030 – 493 90 42
Mail: post [at] nachbarschaftsetage [punkt] de

Wettkampfring verpackt, Sport-Kampagne geht weiter

Wir freuen uns das erste Etappenziel für die Kuba-Reise diesen Jahres bekannt zugeben. Mittlerweile sind viele Sachspenden bei uns eingegangen. Wir konnten einen gebrauchten Boxing kaufen und vieles weiteres Material als Spende bekommen: eine Gewichthebebank, einen Diptrainer, ein Hantelregal für den Kraftraum; Boxsäcke; Spinde sowie Möbel für die Büros der Sportstätte Rafael Trejo. Hierzu haben wir einen Videobericht geschnitten:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wir brauchen aber weiterhin eure Unterstützung! Was uns noch fehlt sind mehr Boxhandschuhe, Kopfschutz, Mundschutz, Springseile u.d.g.. Finanziell brauchen wir eure Hilfe vor allem für die Renovierungsarbeiten vor Ort und zum Kauf von Werkzeugen, Arbeitsschutzkleidung sowie Fliesen und spezielles Baumaterial was wir in Deutschland noch zeitnah besorgen möchten. Falls ihr also ein paar Taler übrig habt, dann besucht bitte unsere Spendenseite bei betterplace.org.

Für Hinweise, wo wir noch weitere Sachspenden erhalten könnten, sind wir natürlich auch sehr dankbar und würden uns freuen, wenn ihr euch unter info [at] interbrigadas.org meldet.

Die Vorbereitungen für die Verschiffung sind in vollem Gange und der Großteil der gekauften und gespendeten Sachen wurde in Berlin zusammengetragen. Den Boxring haben wir in Frankfurt am Main abgebaut und nach Berlin transportiert, wo er zusammen mit den anderen Sachen verpackt wird und Ende diesen Monats per Container nach Havanna verschifft werden soll.

Die theoretische Vorbereitung, in Form von Sprach-und Landeskundekursen sowie Filmabenden, findet weiterhin statt um die Gruppe auf den Aufenthalt vorzubereiten. Der nächste anstehende Termin ist unsere erste Kuba-Brigade-Solyparty! Ihr seid alle herzlich eingeladen:

Kuba-Soliparty, Samstag 05.05.2018, im K9, Friedrichshain. Ab 22.00 Uhr werden Edna Martinez, Wired People und Düsentrieb Dynamite feat. Jungle Joe für die musikalische Unterhaltung sorgen. Mojitos werden euch von der Cuba Sí-Cocktail-Crew dargereicht. Auf zwei Floors kann getanzt werden und Eindrücke vom Trainingsort und von Kuba gibt’s per Fotos und Filmaufnahmen.

[ngg_images source=”galleries” container_ids=”26″ display_type=”photocrati-nextgen_basic_thumbnails” override_thumbnail_settings=”0″ thumbnail_width=”100″ thumbnail_height=”75″ thumbnail_crop=”1″ images_per_page=”200″ number_of_columns=”0″ ajax_pagination=”1″ show_all_in_lightbox=”0″ use_imagebrowser_effect=”0″ show_slideshow_link=”1″ slideshow_link_text=”[Als Slideshow anzeigen]” template=”default” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″]