Archiv der Kategorie: News – Roter Stern

Samstag: Weddinger Nachbarschaftsturnier

Kriege, Verfolgung, Vertreibung und Flucht sind nur die Spitze der Auswirkungen eines sich weltweit ständig modernisierenden Kapitalismus. Menschen die sich aus diesen Gründen von ihren Herkunfstländer verabschieden müssen haben oft ihr Leben aufs Spiel gesetzt um unter schwierigsten Bedingungen der unerträglichen Situation zu entkommen. Wenn Flüchtlinge trotz aller Widrigkeiten die Grenze in die EU überwunden […]

Bericht: Delegation aus dem Nahen Osten zu Besuch

Am 27. Oktober empfingen wir eine Delegation aus dem Nahen Osten (Tamra) von 13 SozialarbeiterInnen und Menschen, die in der politischen Bildungsarbeit tätig sind. Die unterschiedlichen Menschen sind zu Besuch, um Kooperationen einzugehen und sich gemeinsam über politische Jugendarbeit auszutauschen. Insgesamt ist die Delegation vom 21. bis 29.10. in Berlin und folgte einer Einladung des […]

Die AG Boxen entwickelt sich prächtig!

Wer hätte das jemals gedacht – Als sich am 7. April 2012 der Rote Stern Berlin 2012 e.V. in Berlin – Wedding gründete, waren auch Menschen unter uns, die Selbstverteidigungstraining anboten und daran teilnahmen. Nach nur knapp 2,5 Jahren Vereinsmitgliedschaft und –entwicklung gibt es eine AG Boxen im Verein, die sich sehen lassen kann: Mitglied […]

DPA: «Nicht noch mehr Prestigeobjekte» – das Bündnis «NOlympia»

Sportpolitik/Olympia/Berlin/ Berlin (dpa/bb) – Berlin habe genug andere Baustellen – und brauche nicht noch Olympia. Das ist die Auffassung des Bündnisses «NOlympia». Hauptsächlich linke Gruppen und Umweltorganisationen gründeten «NOlympia» am 31. Juli. «Unser gemeinsames Anliegen ist es, die Bewerbung Berlins für die Olympischen und Paralympischen Sommerspiele 2024 oder 2028 zu verhindern», heißt es in einer […]

Bericht + Video: Unser erstes Mal in der Bunten Liga

Am 06. September ist die AG Fußball im Roten Stern Berlin das erste Mal in der bunten Liga angetreten. Die Teilnahme an einem der Berliner Ligen ist die Konsequenz aus 6 Monaten Freizeitkick im Humboldthain, wo wir uns weiterhin Samstags um 15 Uhr treffen werden, um uns einzuspielen und weiter unsere individuellen Fähigkeiten zu verbessern. […]

Roter Stern in der Bunten Liga!

Als sich der Rote Stern Berlin im April 2012 gründete, war an eine eigene Fußballabteilung noch gar nicht zu denken. Wir wollten politisch diskutieren, ein paar Denksportarten ausprobieren und zum Teil unsere Erlebnisse in anderen Vereinen verarbeiten, um alles Denken und Handeln so einzurichten, dass sich das Erlebte nicht wiederhole, nichts Ähnliches geschehe. Doch Ende […]