Archiv der Kategorie: Kooperationen

Sportbericht einer Reise nach Israel

Vom 25. November bis 05. Dezember 2016 fuhr eine Gruppe Jugendlicher im Alter von 17 bis 29 Jahren nach Israel. Ziel war es die Menschen vor Ort kennen zu lernen und gemeinsam ein paar schöne Tage zu verbringen. Unter den Teilnehmenden befand sich auch unser Vorsitzender, Christian Torenz, der hierzu einen kurzen, persönlichen Bericht für […]

Sport in da Kiez

Ein Tag ganz im Zeichen des gemeinsamen Sports: Du kannst unterschiedliche Sportarten ausprobieren. Am Eingang erhältst du eine Stempelkarte, pro Sportart einen Stempel. Jede ausprobierte Sportart erhöht deine Chance am Ende des Tages eine bleibende Erinnerung zu erhalten. Nebenbei wollen wir uns kennen lernen und bei dem vielfältigen Bühnenprogramm zuhören und mitgestalten. Essen und Getränke […]

Veranstaltung – Lesung mit Christian Wolter

Der Autor Christian Wolter liest am 18.08.2015 aus seinem aktuellen Buch “Geschichte des Arbeitersports in Berlin und Brandenburg 1910-1933”. Anschließend freuen wir uns über eine Fragerunde und Diskussion mit dem Autor. — Das Fußballspiel war einst Teil der organisierten Arbeiterbewegung. In Berlin und Brandenburg hatte der Arbeiterfußball einen wichtigen Schwerpunkt: Bereits 1910/11 trugen die Arbeiterfußballer […]

Einmal die Woche: Parkour

Rollen, Springen, Balancieren, Laufen, Hochziehen und vieles mehr: das passiert beim „Parkour“. Parkour ist aber nicht nur körperliche und geistige Fitness. Er kann als eine kunstvolle Art der effizienten Fortbewegung betrachtet werden. Dabei steht die Überwindung von Hindernissen jeglicher Art sowohl im urbanen, als auch im natürlichen Raum ohne Hilfsmittel im Vordergrund. Im Parkour steigert […]

Bericht: Delegation aus dem Nahen Osten zu Besuch

Am 27. Oktober empfingen wir eine Delegation aus dem Nahen Osten (Tamra) von 13 SozialarbeiterInnen und Menschen, die in der politischen Bildungsarbeit tätig sind. Die unterschiedlichen Menschen sind zu Besuch, um Kooperationen einzugehen und sich gemeinsam über politische Jugendarbeit auszutauschen. Insgesamt ist die Delegation vom 21. bis 29.10. in Berlin und folgte einer Einladung des […]

DPA: «Nicht noch mehr Prestigeobjekte» – das Bündnis «NOlympia»

Sportpolitik/Olympia/Berlin/ Berlin (dpa/bb) – Berlin habe genug andere Baustellen – und brauche nicht noch Olympia. Das ist die Auffassung des Bündnisses «NOlympia». Hauptsächlich linke Gruppen und Umweltorganisationen gründeten «NOlympia» am 31. Juli. «Unser gemeinsames Anliegen ist es, die Bewerbung Berlins für die Olympischen und Paralympischen Sommerspiele 2024 oder 2028 zu verhindern», heißt es in einer […]