Wir sind das FLINTA*-Fußballteam des Roten Stern Berlin.
Wir trainieren jeden Freitag von 18 bis 20 Uhr. Wir sind ein selbstorganisiertes Team ohne Trainer:in. Das heißt, dass jedes Training freiwillige Spieler:innen diverse Übungen (z.B. zu Technik, Ausdauer etc.) vorbereiten und anleiten. Das Training wird immer mit einem freien Spiel beendet. Wir spielen ganzjährig draußen auf einem Kunstrasen-Platz im Wedding.
Seit Beginn der Saison 2023/24 haben wir auch ein Ligateam, welches dienstags von 18:00-19:30 Uhr trainiert und in der 7er Bezirksliga Staffel 1 spielt.
Sowohl für das Freitagstraining als auch das Ligatraining dienstags müssen wir leider bis voraussichtlich Herbst 2024 einen Anmeldestopp einlegen. Interessierte, die ab Herbst mittrainieren wollen, melden sich bitte im Oktober bei frauenfussball@roter-stern.berlin
Für weitere Fragen zu diesem Angebot kannst Du uns gerne kontaktieren:
frauenfussball@roter-stern.berlin
We are the FLINTA* football team of Roter Stern Berlin.
We train every Friday from 6 to 8 pm. We are a self-organised team without a coach. This means that each training session voluntary players prepare various drills (e.g. on technique, endurance, etc.) and instruct their fellow teammates. Training always ends with a game. We play outdoors all year round on an artificial pitch in Wedding.
Since the beginning of the 2023/24 season, we also have a league team that trains on Tuesdays from 6 to 7.30 pm and plays in the Bezirksliga Staffel 1.
Unfortunately, we have to put a stop to registrations for both Friday training and league training on Tuesdays presumably until autumn 2024. If you are interested in joining training in autumn, please contact frauenfussball@roter-stern.berlin in October.
If you have any further questions about this offer, please feel free to contact us: frauenfussball@roter-stern.berlin
FLINTA* zentriertes Kickboxen / Selbstverteidigung
Wir trainieren jeden Samstag selbstorganisiert Kampfsport im Wedding mit einem Schwerpunkt auf Kickbox-Übungen. Wir entscheiden gemeinsam, wie wir miteinander trainieren, sodass sich alle willkommen und wohlfühlen, wir Rücksicht aufeinander nehmen und Spaß am Sport haben. Aktuell trainieren wir ohne Person mit Trainer*innenschein.
Alle Geschlechter, abgesehen von cis-Männern, sind beim Training willkommen. Es zählt die geschlechtliche Selbstdefinition – wer trans* ist, bestimmt jede*r selbst, egal, wie mensch von außen gelesen wird. Menschen, die sich von dem Begriff FLINTA* häufig ausgeschlossen fühlen, wie trans* maskuline und trans* feminine Menschen sowie nichtbinäre Menschen sind explizit auch herzlich eingeladen. Im Moment sind wir überwiegend weiß positioniert.
Das Training ist ein queerfeministischer Raum, ein möglichst diskriminierungsbewusster Space, in dem wir Spaß an Sport und Bewegung haben, ohne dass unseren Körpern Eigenschaften zugeschrieben werden. Dabei steht nicht der Wettbewerb im Mittelpunkt, sondern, dass jede Person ihren Körper als stark und sportlich erleben kann.
Fehler passieren. Sollte euch etwas auffallen oder ihr euch mit etwas unwohl fühlen, wendet euch gerne ans Orgateam, entweder direkt oder nach dem Training als Textnachricht / E-Mail.
Für weitere Fragen, z.B. wenn du dir unsicher bist, ob das Training etwas für dich ist oder wenn du für dein erstes Training eine Ansprechperson haben möchtest, schreibe uns gerne. Wir freuen uns auf dich!
flinta-kampfsport@roter-stern.berlin
Roter Stern Berlin 2012 e. V.
Sport. Kultur. Bildung.
more than just sports
Lynarstrasse 38
13353 Berlin
2024 © Roter Stern Berlin 2012 e. V.
Aktiv werden
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen